Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte alle drei Jahre Anspruch auf einen sogenannten „Check-up 35“. Doch viele Patienten fragen sich: Was ist wirklich drin und war das alles?
Körperliche Untersuchung
Blutuntersuchung
Urin-Schnelltest
Ab 20 Jahren
Jährliche gynäkologische Untersuchung (Frauen)
Bis 25 Jahre
Jährlicher Chlamydien-Abstrich (Frauen)
Ab 30 Jahren
Jährliche gynäkologische Brust- und Hautuntersuchung (Frauen)
Ab 35 Jahren
Check-up 35 (alle 3 Jahre)
Hautkrebsscreening (alle 2 Jahre)
Ab 45 Jahren
Rektale Tastuntersuchung von Prostata und äußeren Geschlechtsorganen
50–55 Jahre
Jährliche Darmkrebsfrüherkennung:
– Rektale Tastuntersuchung
– Test auf verborgenes Blut im Stuhl
50–69 Jahre
Mammographie alle 2 Jahre (Brustkrebsfrüherkennung)
Ab 55 Jahren
Darmspiegelung (Koloskopie) alle 10 Jahre
– Hinweis: Anspruch endet i.d.R. mit dem 65. Lebensjahr
Ab 65 Jahren
Einmaliger Anspruch auf Ultraschall der Bauchschlagader (nur Männer!)
Wenn die Batterien leer sind, vereinbaren Sie am besten jetzt einen Termin für diese intravinöse Infusion, die zwischen 30-40 Minuten transfundiert wird.
Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin
© Internistenpraxis Dr. med. M. Gawlik
Vertretung: Praxis Koethe & Rerich
Carlstraße 165
24537 Neumünster
Telefon: 04321 5033