Schwermetalluntersuchung

Schwermetallbelastung – Wenn Umweltgifte krank machen!

Wussten Sie, dass wir täglich mit schädlichen Schwermetallen in Kontakt kommen – ganz unbemerkt? Über die Luft, das Trinkwasser und unsere Nahrung gelangen Giftstoffe wie Plastik, Quecksilber, Blei, Arsen, Cadmium oder Nickel in unseren Körper. Dort können sie sich über Jahre hinweg anreichern – und zu chronischen Beschwerden führen.

Belastung aus der Umwelt – eine unterschätzte Gefahr

Industrielle Abgase, Autoabgase, Pestizide und alte Zahnfüllungen (z. B. Amalgam) setzen Schwermetalle frei, die wir unweigerlich aufnehmen. Die Folgen sind vielfältig – und werden leider oft nicht als solche erkannt:
Besonders tückisch: Diese Symptome sind oft unspezifisch – und werden daher häufig fälschlich als Stress, Psyche oder banale Infekte abgetan.
Sicherheit durch moderne Labordiagnostik
In unserer Internistenpraxis bieten wir Ihnen eine fundierte Diagnostik zur Bestimmung Ihrer individuellen Schwermetallbelastung an. Hierzu arbeiten wir mit dem zertifizierten Medizinischen Labor Bremen zusammen. Der Nachweis erfolgt zuverlässig über eine Urin- oder Blutprobe – je nach Fragestellung.
Was passiert nach dem Test?
Sollten erhöhte Belastungen festgestellt werden, beraten wir Sie ausführlich und leiten gegebenenfalls eine gezielte Entgiftungstherapie (Chelattherapie, Ernährungsumstellung etc.) ein. Ziel ist es, Ihren Körper zu entlasten – und Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.

Kosten und Erstattung

Wenn Sie sich seit längerer Zeit körperlich unausgeglichen fühlen, unter anhaltenden Beschwerden leiden oder einfach Klarheit möchten, lohnt sich ein Blick auf mögliche Umweltbelastungen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir nehmen Ihre Gesundheit ernst und begleiten Sie mit medizinischer Kompetenz und menschlicher Nähe.
Hören Sie auf Ihren Körper – und handeln Sie rechtzeitig.

Unsere weiteren Leistungen

Mitglieds- und Partnerschaften