Sie möchten Ihre Organe schonend und zuverlässig untersuchen lassen – ganz ohne Strahlenbelastung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere modernen Ultraschall-Untersuchungen (Sonographien) bieten Ihnen eine sichere und sanfte Methode, um einen detaillierten Blick in Ihren Körper zu werfen – präzise, schnell und ganz ohne Nebenwirkungen.
Ultraschall ist eine der sichersten bildgebenden Untersuchungsmethoden der modernen Medizin. Sie eignet sich hervorragend zur Diagnose und Verlaufskontrolle verschiedenster Beschwerden – ganz gleich, ob Bauchschmerzen, Schilddrüsenveränderungen oder Herz-Kreislauf-Probleme.
Diese Untersuchung dient der gezielten Beurteilung der Schilddrüse, der Halslymphknoten und der Halsgefäße (Venen und Arterien). Schilddrüsenveränderungen, wie Schilddrüsenknoten/-zysten, kommen deutschlandweit sehr häufig vor. Fast alle Schilddrüsenknoten sind harmlos, können mit Hilfe dieser Ultraschallmethode jedoch genau in ihrer Größe, Form und Dignität beurteilt werden.
Auch beginnende Gefäßalterungen (Arteriosklerose) an den Halsgefäßen können auf diese Weise frühzeitig erkannt werden. Eine Beurteilung empfiehlt sich insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit erhöhten Risiken für Herz- und Kreislauferkrankungen, erhöhtem Cholesterin, erhöhtem Bluthochdruck, Nikotinkonsum sowie bei Diabetikern und im Falle einer familiären Vorbelastung.
IGeL Leistung: 35,- Euro
Diese Untersuchung dient der zielgerichteten Beurteilung des anatomischen Herzens in seiner Größe, Form, Pumpkraft, Klappenfunktion sowie der Wanddicke der Herzkammern. Strukturelle Herzveränderungen können auf diese Weise zuverlässig erkannt und eine Therapie dementsprechend schnell eingeleitet werden. Aufgrund der hohen Informationsdichte können zudem unter anderem valide Rückschlüsse auf einen unzureichend eingestellten Bluthochdruck oder einen Herzinfarkt gezogen werden.
IGeL Leistung: 65,- Euro
Diese Untersuchung dient der genauen Beurteilung der inneren Organe im Bauchbereich (Leber, Gallenblase und -wege, Nieren und Nebennieren, ableitende Harnwege und Harnblase, Bauchspeicheldrüse, Lymphknoten, Milz, Gefäße, sowie Geschlechtsorgane). Indikationen für eine Untersuchung der Bauchorgane sind z.B. Flankenschmerzen, Harnwegsinfektionen oder unklare diffuse Bauchschmerzen.
Diese Untersuchung dient der präzisen Beurteilung der Bauchschlagader (Aorta abdominalis). Hierbei wird die gesamte Aorta auf Verkalkung (Sklerose), Verengung (Stenose) oder Ausbuchtung (Aneurysma) untersucht.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin
© Internistenpraxis Dr. med. M. Gawlik
Vertretung: Praxis Koethe & Rerich
Carlstraße 165
24537 Neumünster
Telefon: 04321 5033