Reinigung des Gehörgangs (Cerumen obturans)
Unter einem Cerumen obturans versteht man einen kompletten Verschluss des äußeren Gehörgangs durch einen Pfropf aus Cerumen (Ohrenschmalz). Das Cerumen obturans ist eine häufigste Ursache für plötzlich auftretende, meist einseitige Schwerhörigkeit (Schallleitungsschwerhörigkeit). Die Betroffenen klagen zudem oft über ein taubes oder wattiges Gefühl im Ohr, was mit einer erheblichen bis kompletten Hörminderung vergesellschaftet ist. Selten treten Schmerzen auf.
Mit Hilfe eines modernen und professionellen Gehörgansspülgerätes wird der Gehörgang durch einen pulsierenden Spülschwall effektiv und zugleich nicht-irritierend gespült und somit komplett gereinigt.